5 Tipps wie du deine Heilsteine aussuchst
Wie wählst du am besten deine Heilsteine aus?
Dein Problem? Einen passenden Heilsteine für dich finden
Die Herausforderung? Es gibt unzählige Arten von Heilsteinen in so vielen Formen, Größen und natürlich Farben mit so vielen unterschiedlichen Bedeutungen.
Die Lösung? 5 Wege, wie du Heilsteine aussuchen kannst!
Kennst du das? Du stehst in einem Steine Geschäft oder eventuell einer Steine Messe (Mineralienmesse) und bis absolut überfordert von der Fülle der vielen Heilsteine.
Oder du hast einen wichtigen Business Termin und suchst einen Heilstein, der dich an diesem Tag optimal mit seiner Energie unterstützt.
Wie findest du nun genau den Heilstein, der dich jetzt persönlich weiterbringt oder unterstützt?
1. Wähle deinen Heilstein aufgrund seiner Wirkung
Zum Beispiel möchtest du mehr Fülle und Erfolg in dein Leben einladen, dann wird dir vermutlich ein Citrin oder auch Pyrite empfohlen.
Dann musst du jetzt nur noch die passende Form auswählen – hier findest du eine gute Übersicht von mir zum Nachlesen.
Dies ist eher ein logischer Zugang und kann sehr passend für dich sein. Es gibt auch noch die intuitive Methode, Heilsteine auszuwählen.
2. Wähle deinen Heilstein aus einem Beutel
Am besten suchst du mehrere kleine Kristalle aus (Trommelsteine, die sind klein und geschliffen) und gibst sie in einen kleinen Beutel. Am besten nicht mehr aus 7-8 Heilsteine.
Dann fokussierst du dich, atmest ein paar Mal gut durch. Dann fragst du dich, welcher Heilstein hat die passende Energie für diesen Tag. Danach greifst du in den Beutel und ziehst deinen Heilstein.
Am besten in die Hosentasche oder auch in den BH – so kann er dich den ganzen Tag energetisch unterstützen.
3. Wähle deinen Heilstein mit deinem inneren Wissen
Denke daran, jenen Heilstein auszuwählen, den du (Körper, Seele, Geist) heute am meisten brauchst.
Wenn du bereit bist, öffne deine Augen. Der erste Heilstein, der deine Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird dich heute am besten unterstützen.
Du kannst natürlich die Fragestellung auch auf ein bestimmtes Thema lenken. Also nicht nur welcher Heilstein ist heute der Beste für dich, sondern welcher Heilstein hilft dir am besten, in der folgenden Situation oder bei diesem Problem… etc.
4. Wähle deinen Heilstein durch Erspüren
Reibe beide Handflächen aneinander, um so deine Chakren in deinen Handflächen zu aktivieren. Dadurch erhöhst du auch deine Fähigkeit, Energien zu erspüren.
Halte jetzt deine linke Hand jeweils über einen Heilstein mit der Handfläche zum Heilstein und spüre nach. Du fühlst vielleicht etwas, es wird wärmer oder es kribbelt oder auch nicht.
Jedes Mal, wenn du deine Hand über einen Heilstein hältst, fragst du deine Intuition, ob du heute mit diesem Heilstein arbeiten sollst. So spürst du bei jedem Heilstein nach und nimmst die Unterschiede wahr. Du wirst zumindest einen oder auch mehrere Heilsteine stärker wahrnehmen. Damit schulst du auch noch deine Intuition und lässt dein logisches Denken außen vor (immer eine gute Übung!).
5. Wähle deinen Heilstein mit einem Pendel
Dann legst du wieder ein paar Heilsteine in einer Reihe auf. Fokussierst dich. Stellst über jedem Heilstein die Frage, ob dieser Kristall heute dich am besten unterstützen kann. Und so findest du einen oder mehrere Heilsteine mit einem Pendel.
Auf Pinterest merken!
Wenn du gerade erst eintauchst in die Steinewelt, würde ich dir raten, einige unterschiedliche Trommelsteine zu kaufen. Diese sind günstig und leicht erhältlich. Zu Hause in aller Ruhe kannst du dann diese Methoden ausprobieren.
Du wirst sehen, deine Intuition wird mit jedem Mal stärker!
Ich lese dann auch gerne noch die Eigenschaften zum jeweiligen Heilstein nach, damit der Kopf (das logische Denken) auch ein bisschen Futter bekommt.
Viel Spaß beim intuitiven Erspüren deiner Heilsteine!
Von Herzen alles Liebe
Sonja Liegler
+43 650 34 11 600
kontakt@deinseelenstein.at
www.deinseelenstein.at